Mitgliederversammlung wählt neue Vorstandschaft und honoriert langjähriges Engagement

Am Donnerstag, den 13.03.2025 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des SV Venningen statt. Neben den Berichten des Vorstands standen in diesem Jahr Neuwahlen auf der Tagesordnung.

Ein besonderes Ereignis des Abends war die Verabschiedung zwei langjähriger Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes. Der Vorsitzende Wolfgang Brand, der nach beeindruckenden 27 Jahren an der Spitze des Vereins sein Amt niederlegte, wurde in Anerkennung seiner Verdienste und zur Würdigung seines unermüdlichen Einsatzes zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

Ebenso wurde der Schatzmeister Norbert Anton für seine Leistung gewürdigt, der stolze 38 Jahre und damit noch länger in seinem Amt mit großem Einsatz die Finanzen des Vereins über viele Jahre verantwortungsvoll geführt hat.

Beide erhielten von den Mitgliedern großen Applaus und Dank für ihr jahrzehntelanges Wirken.

Ihr unermüdlicher Einsatz und ihr Engagement haben den Schützenverein Venningen nachhaltig geprägt und ihn zu einem festen Bestandteil des Dorflebens gemacht. So haben sie die Arbeit ihrer beiden Väter, Rudi Brand und Franz Anton, die beide Gründungsmitglieder des Vereins waren, würdevoll weitergeführt.

1998: Norbert Anton (links) und Wolfgang Brand (rechts) auf der Mitgliederversammlung

2025: Norbert Anton und Wolfgang Brand wurden von dem neu gewählten Vorsitzenden Markus Pieszkalla (rechts) für ihre langjährigen Verdienste honoriert

Unter ihrer Leitung wurde 1999 der Kleinkaliber-Schießstands in Betrieb genommen und erweitert sowie der Luftgewehrstand renoviert. Im selben Jahr wurde der erste Biergarten ins Leben gerufen – eine Tradition, die bis heute nicht nur im Verein, sondern im ganzen Dorf fest verankert ist.

Die folgenden Jahre waren geprägt von baulichen Verbesserungen und innovativen Ideen: Die Neugestaltung der Außenanlagen, der Bau neuer Wirtschaftsgebäude (Holzhäuschen) und Lagerstätten, die Modernisierung der Schießstände mit vollelektronischen Anlagen sowie die Schaffung eines Bogenschießstands sind nur einige der vielen Errungenschaften. Zudem setzten sie mit Veranstaltungen wie dem ersten Venninger Dartsturnier immer wieder neue Akzente im Vereinsleben.

Ein herzliches Dankeschön gilt den beiden für ihre jahrzehntelange Arbeit und für ihre weitere Unterstützung als Vorstandsmitglieder.

Für das Amt der Kassenprüfung wurden Thomas Lutz und Christian Pfaff wieder gewählt. Zudem stellten sich fünf langjährig tätige Ausschussmitglieder nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung. Der SV Venningen bedankt sich für deren großes Engagement und freut sich, auch außerhalb der Vorstandsschaft auf deren weitere Unterstützung.

Wolfgang Brand (1. v. r.) bedankt sich im Namen des Vereins für die langjährige Arbeit von (v. l. n. r.) Hans Ripp, Kurt Niebes, Ludwig Gies, Hansjörg Engel und Werner Schäffer

Bei den anschließenden Neuwahlen wurde Markus Pieszkalla als Vorsitzender Oberschützenmeister  und Eva-Maria Eichhorn zum Schützenmeister gewählt. Neu in den geschäftsführenden Vorstand wurden Michael Gies als Schatzmeister und Marie Brand als Schriftführer gewählt. Zudem bereichern den Vorstand weiterhin wieder- und neugewählte Mitglieder (s. Foto). Der neue Vorstand blickt motiviert in die Zukunft und bedankt sich für das Vertrauen der Mitglieder. Über weitere Unterstützung durch Mitglieder und Freunde des Vereins freut sich der Verein auch weiterhin.

Die neu gewählte Vorstandschaft des SV Venningen (v. l. n. r.): Norbert Anton, Jochen Röther, Wolfgang Brand, Roman Brand, Volker Anton, Marie Brand, Bernd Scherer, Andreas Kirschbaum, Markus Pieszkalla, Eva-Maria Eichhorn (auf dem Bild fehlen: Bastian Hund und Michael Gies)

Nach den offiziellen Tagesordnungspunkten klang der Abend mit Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen und Veranstaltungen des Vereins in geselliger Runde aus.

Der SV Venningen dankt allen Mitgliedern für ihre Teilnahme und Unterstützung.

Kreismeisterschaften 2025

Unsere Schützen haben die Kreismeisterschaften 2025 erfolgreich beendet. Neben vielen 2. und 3. Plätzen gab es auch viele 1. Plätze. Unsere Kreismeisterinnen und Kreismeister 2025 sind:

Volker Wurzbacher: Luftgewehr u. KK-Gewehr Auflage Sen. II

Hans-Jörg Engel: Luftgewehr Auflage Sen. IV

Hannelore Belter: Luftgewehr u. KK-Gewehr Auflage Sen. V

Reinhold Hoff: Zimmerstutzen Auflage Sen. VI

Alfons Becker: Luftpistole u. 25m Pistole Auflage Sen. V

Martina Nether: 25m Pistole / Revolver Sen. II

Andreas Kirschbaum: 25m Pistole 9mm Luger u. 25m Pistole .45ACP  Herren III

 

Wir gratulieren allen Sportlerinnen und Sportlern und freuen uns auf die weitere Saison!

 

Alle Ergebnisse findet ihr hier.